Mitmachen
Wir sind ein überwiegend ehrenamtliches Team und freuen uns immer über neue Gesichter und Perspektiven.

„I want everyone to really see bisexuality and bisexuals in all aspects of the world around them. We aren’t hidden away in dark and mysterious places. We are right here. We always been.“
– Dr. Julia Shaw
Mitglied werden
Durch unsere Mitglieder bekommen wir Ideen und Kraft zur Veränderung. Die Mitgliedsbeiträge sind für den Verein außerdem zentral für dessen Überleben.

Als Mitglied kannst du:
- Dich für die Bi+ Community und andere queere Menschen einsetzen
- Aktiv mitgestalten, welche Themen BiBerlin e.V. voranbringt
- Politisch und gesellschaftlich wirksam werden
- Dich Vernetzen und neue Menschen kennenlernen
- Bei geringen finanziellen Mitteln einen reduzierten Mitgliedsbeitrag zahlen
Ja, ich möchte Mitglied werden
Ja, ich trete in den BiBerlin e.V. ein. Programm und Satzung des BiBerlin e.V. erkenne ich an.
Ich bin damit einverstanden, dass die mich betreffenden Daten vom BiBerlin e.V. verarbeitet werden, soweit sie für das Mitgliedschaftsverhältnis, die Betreuung und der Verwaltung der Mitglieder und die Verfolgung der Vereinsziele erforderlich sind.
Bei Nichterteilung eines Lastschriftmandats bitten wir die Beiträge gem. der gewählten Fälligkeit und Höhe rechtzeitig auf unser Konto zu überweisen:
GLS Bank
IBAN: DE17 4306 0967 1240 2138 00
BIC: GENODEM1GLS
Engagieren
Du willst nicht nur Mitglied bei BiBerlin sein, sondern dich in einem konkreten Themenfeld engagieren? Unsere AGs arbeiten zu den folgenden Themen:

AG Social Media
Wir gestalten Posts für Instagram, Facebook, BlueSky und Mastodon. Kreieren Social-Media-Kampagnen – z.B. für queere Aktionstage und tauschen uns über aktuelle Online-(Marketing-)Trends aus.
AG Diversität & Inklusion
Was können wir tun, damit unser Verein ein inklusiver und barrierearmer Ort ist, der die Bi+ Community in all ihrer Vielfalt repräsentiert? Das ist die zentrale Frage unserer AG. Unsere Aufgabe besteht darin uns zu Themen wie Intersektionalität, Mehrfachdiskriminierung, Diversität und Inklusion weiterzubilden und Handlungsstrategien für den Verein zu entwickeln.
AG Bi+ Culture
Magst du Filme, Bücher, Comics oder Künstler*innen, die bisexuelles Leben und Themen aufgreifen? Hast du Lust gemeinsam Rezensionen zu schreiben, Filme zu schauen, Ausstellungen oder Lesungen zu besuchen oder zu organisieren? Dann ist die Arbeitsgruppe Bi+ Culture das Richtige für dich.
AG Bi+ Geschichte
Wir interessieren uns dafür, wie sich das Verständnis von Bisexualität über die Zeit gewandelt hat, das Leben von Bi+ Personen in der Vergangenheit und deren Geschichten, besonders in Berlin.