Awareness
Einen möglichst diskriminierungsarmen Raum zu gestalten, ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir haben daher für unsere Treffen und unseren Umgang miteinander Awareness-Regeln entwickelt.

Verhaltensregeln bei BiBerlin-Events
- Für Awareness und das Wohlbefinden einzelner ist die ganze Gruppe verantwortlich.
- Wir stellen uns bei Vorstellungsrunden mit Namen und Pronomen vor. Das tun wir, um unseren nichtbinären, inter* und trans* Teilnehmenden zu erleichtern, ihr Pronomen zu sagen. Uns ist wichtig, dass alle Teilnehmenden richtig angesprochen werden.
- Wir dulden kein Mobbing und keine Diskriminierung (z. B. Sexismus, Rassismus, Transfeindlichkeit, Behindertenfeindlichkeit usw.).
- Wir achten darauf unsere Fragen, die die Diskriminierungserfahrungen oder die Identität unseres Gegenübers betreffen, respektvoll, offen und nicht invasiv zu stellen. Wir respektieren es, wenn Personen nicht über ihre Erfahrungen oder ihre Identität sprechen wollen.
- Wenn wir für diskriminierende Äußerungen kritisiert werden, widerstehen wir dem Impuls uns zu erklären oder rechtfertigen und nehmen die Kritik als eine Lernmöglichkeit an.
- Wir bemühen uns um eine Fehlerkultur, die anerkennt, dass sich nicht alle Teilnehmenden perfekt mit z. B. gendersensibler Sprache auskennen.
- Wir respektieren die Grenzen anderer. Grenzen können ausgesprochen (verbal) oder durch Körpersprache (non-verbal) geäußert werden. Wir achten darauf, diese Grenzen nicht zu überschreiten und fragen im Zweifel nach, bevor wir eine Person berühren.
- Wir gehen respektvoll mit den Daten anderer um und fragen immer nach bevor wir Fotos machen und teilen oder Nummern weitergeben.
- Wir gehen freundschaftlich miteinander um, aber drängen uns niemandem auf, wenn eine Person nicht an privatem Kontakt interessiert ist.
Wie gehen wir bei Problemen vor?
-
Wenn Gäste die Verhaltensregeln missachten, machen wir (Organisierende und/oder Vorstandsmitglieder) sie darauf aufmerksam und helfen ihnen aus ihrem Fehlverhalten zu lernen.
-
Wenn du eine Grenzüberschreitung erlebt hast, dann sprich das Orga-Team an! Wir stehen an deiner Seite und helfen dir einen Weg zu finden.
-
Bei wiederholten Verstößen gegen diese Vereinbarung, kann das Orga-Team Personen vom Event ausschließen. Wenn sich nach wiederholten Warngesprächen das Verhalten nicht bessert, kann in letzter Konsequenz der Ausschluss von allen BiBerlin-Veranstaltungen beschlossen werden.
Du willst uns schriftlich Feedback geben oder uns über einen Vorfall informieren? Schreibe an: biberlin@biberlin.de.