Aktuelle Projekte 2022/2023

 

Erstes Projekt zur Bi+ Geschichte Berlins

In einem von BiBerlin e.V. durchgeführten und von der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) geförderten Projekt wurde erstmalig die „Jüngere Bi+ Geschichte in Berlin" erforscht und beschrieben. Anhand der Auswertung von Originaldokumenten werden zentrale Zusammenhänge wichtiger Ereignisse – von den frühen Treffen verschiedener Bi+ Akteur*innen bis hin zur Vereinsgründung von BiNe - Bisexuelles Netzwerk e.V. und darüber hinaus – für eine weitere Forschung aufbereitet und ...
Weiterlesen

Kurzdoku „Bi+ You“ über bisexuelle Geschichte

Gefördert von der Landesstelle für Gleichbehandlung gegen Diskriminierung (LADS), entstand im Winter 2022 in Kooperation von PINK.LIFE und BiBerlin e. V. ein kurzer historischer Abriss der vielfältigen Berliner Bi+ Geschichte, die nicht nur 150 Jahre der Bewegung beleuchtet, sondern auch die aktuellen Erfolge und Herausforderungen der Bi+ Community filmisch festhält. Journalistin Paula Balov hat unter anderem die Anfangszeit von BiNe – Bisexuelles Netzwerk e. V. ...
Weiterlesen



Weitere und ältere Projekte

 

Podcast: Großes B

»Großes B« ist ein Podcast von der Bi+ Community, für die Bi+ Community! Paula, Chris und diverse Gäste sprechen über verschiedene persönliche, soziokulturelle und queer-politische Aspekte rund um Bisexualität und Nicht-Monosexualität. Ob Bi-Repräsentation in der Popkultur, Bisexual Erasure, (Un-)Sichtbarkeit in der queeren Community oder Bi+ Aktivismus – all diese Themen finden im Podcast ihren Platz!

Online-Befragung / Online Survey

DIESE UMFRAGE WURDE BEENDET! THIS ONLINE SURVEY IS CLOSED!

Macht mit bei unserer Befragung von queeren und Bi+ Menschen in Berlin und Umgebung. Das Layout der Umfrage ist für Smartphone optimiert, kann aber auch am Desktop ausgeführt werden und dauert ca. 10-15 Minuten und ist vollständig anonymisiert.

Erklärvideo: Was ist Bifeindlichkeit?

Zum IDAHOBIT* 2021 haben wir ein Video produziert, in dem Paula von BiBerlin nicht nur Begriffe wie Bi-Misogynie und Bisexual Erasure erklärt oder auf das Thema bisexuelle Gesundheit eingeht, sondern all das auch mit Theorie, Fakten und Zahlen unterfüttert. Im Video kommen außerdem diverse Vereinsmitglieder zu Wort, die ihre persönlichen Erfahrungen mit Bifeindlichkeit schildern.