Bi+ in Berlin – Gespräch zur Bi+ Geschichte und Gegenwart in Berlin
20. Mai 2025Uhrzeit:
19:00Ort:
Galerie KungerKiezAdresse
Karl-Kunger-Straße 15, 12435 Berlin Website:
Veranstaltungsort Webseite
2022 erforschte BiBerlin e.V. erstmals die neuere Bi+Geschichte in Berlin. Von der Erwähnung der ersten Forschungsergebnisse zu Bi+Sexualität von Johanne Elberskirchen und Magnus Hirschfeld in den 1920er Jahren über die Gründung des Gesprächskreis im Sonntagsclub in 1988 bis zur Fachstelle Bi+ in 2024 stellt BiBerlin e.V. im Gespräch mit Zeitzeug:innen die Zusammenhänge und wichtigsten Ereignisse der letzten 100 Jahre vor. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Magnus-Hirschfeld-Tags statt und wird organisiert durch das Bezirksamt Treptow-Köpenick und der Fachstelle Bi+ / BiBerlin e.V.
Veranstaltungsankündigung des Bezirksamts Treptow-Köpenick: Link
Flyer zur Veranstaltung hier zum Download.
2022 erforschte BiBerlin e.V. erstmals die neuere Bi+Geschichte in Berlin. Von der Erwähnung der ersten Forschungsergebnisse zu Bi+Sexualität von Johanne Elberskirchen und Magnus Hirschfeld in den 1920er Jahren über die Gründung des Gesprächskreis im Sonntagsclub in 1988 bis zur Fachstelle Bi+ in 2024 stellt BiBerlin e.V. im Gespräch mit Zeitzeug:innen die Zusammenhänge und wichtigsten Ereignisse der letzten 100 Jahre vor. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Magnus-Hirschfeld-Tags statt und wird organisiert durch das Bezirksamt Treptow-Köpenick und der Fachstelle Bi+ / BiBerlin e.V.
Veranstaltungsankündigung des Bezirksamts Treptow-Köpenick: Link
Flyer zur Veranstaltung hier zum Download.
Diese Website verwendet Cookies, einige sind für die Funktion erforderlich, andere verbessern deine Nutzererfahrung. Durch die Nutzung dieser Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details findest du in unserer Datenschutzerklärung. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.