Erinnern, Verändern, Verbinden. Zeitzeug*innen im Gespräch über 100 Jahre aus Berlins Bi+ Geschichte.
2022 erforschte BiBerlin e.V. erstmals die neuere Bi+Geschichte in Berlin. Von der Erwähnung der ersten Forschungsergebnisse zu Bi+Sexualität von Johanne Elberskirchen und Magnus Hirschfeld in den 1920er Jahren über die Gründung des Gesprächskreis im Sonntagsclub in 1988 bis zur Fachstelle Bi+ in 2024 stellt BiBerlin e.V. im Gespräch mit Zeitzeug:innen die Zusammenhänge und wichtigsten Ereignisse der letzten 100 Jahre vor. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Magnus-Hirschfeld-Tags statt und wird organisiert durch das Bezirksamt Treptow-Köpenick und der Fachstelle Bi+ / BiBerlin e.V.
Veranstaltungsankündigung des Bezirksamts Treptow-Köpenick: Link
Flyer zur Veranstaltung hier zum Download.