• Gemeinsame Fußgruppe zum Berliner CSD

    Jugendpark der WBM Leipziger Str. 39, Berlin, Berlin, Germany

    Schließt Euch unserer großen Fußgruppe an der Spitze der großen CSD Berlin Pride Demonstration am 26.Juli an!

  • Bi+ historischer Stadtspaziergang

    Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen Ebertstraße, Berlin, Germany

    Komm mit auf unseren Bi+ Historischen Stadtspaziergang durch die historische Mitte Berlins. Treffpunkt ist am Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen, dann laufen wir „Unter den Linden“ entlang bis zum Alexanderpatz.

  • BiBerlin e.V. & L-Support e.V. auf der Folsom Europe 2025

    Folsom Europe Fuggerstraße 27, Berlin, Berlin, Germany

    Wir können auch anders: BiBerlin goes kinky!
    Schon das vierte Mal präsentiert sich BiBerlin e.V. mit einem eigenen Stand auf der Folsom Europe. Dieses Jahr haben wir einen Gemeinschaftsstand zusammen mit dem großartigen Verein L-Support e.V.

  • Bi+Visibility Day 2025 in Berlin

    Tipsy Bear Berlin Eberswalder Str. 21, Berlin, Berlin, Germany

    Es werden wieder Bi+Pride-Flaggen an öffentlichen Orten gehisst, und zwar am Montag, 22.09.2025 um 11.00h am Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Berlin. Am 23.09. ist nicht nur der Bi Visibility Day sondern auch der International Tag der Gebärdensprache und deshalb werden wir nicht nur die Bi+Pride Flagge, sondern auch die Flagge der Gebärdensprache hissen. um […]

  • Sensibilisierungs-Vortrag zum Thema Inter* Lebensrealitäten verstehen

    Online-Vortrag zum Thema: "Lebens*realitäten von Inter*Personen verstehen: Erfahrungen und medizinische Versorgungssituation". Der Vortrag gibt eine Einführung in das Thema Inter*geschlechtlichkeit, vermittelt Grundlagenwissen und beleuchtet die medizinische Versorgungssituation. Im Anschluss ist Raum für offene Fragen und einen Austausch mit Ari, der vortragenden inter*geschlechtlichen Erfahrungsperson.

  • Offene Telefonsprechstunde der Fachstelle Bi+ | Oktober

    Fachstelle Bi+

    Du hast Fragen zu unseren Angeboten, Community-Treffen oder unserer psychosozialen Beratung? Genau dafür ist unsere offene Telefonsprechstunde da, rufe einfach unter 030 – 91 45 74 84 an und wir beantworten all deine Fragen.