BiBerlin e.V. steht für Demokratie und Menschenrechte – gegen jeden Faschismus, Beschneidung der Menschenrechte marginalisierter Menschen, Spaltung der Gesellschaft und Aushöhlung der Demokratie BiBerlin e.V. engagiert sich für eine offene, gerechte und...
News
Befragung der Fachstelle Bi+ – Was bewegt dich als Bi+, bisexuelle, pan Person oder Angehörige*r?
Schön, dass du dich für unsere Befragung interessierst! Thank you for your interest in our Survey (short English version below) Wir suchen aktuell Teilnehmende aus Berlin für Interviews und Fokusgruppen mit Bi+ Personen und ihren Angehörigen, die im Februar...
Fachstelle Bi+ – Beratungsstelle für Menschen aus dem Bi+ Spektrum, an- und zugehörige Personen sowie Fachkräfte
Das Beratungsangebot der Fachstelle Bi+ Die Fachstelle Bi+ bietet in Berlin Unterstützung und Beratung zum Thema Bi+ in allen Lebens- und Arbeitsbereichen an. Unser Angebot richtet sich an alle cis-, trans*- und inter*-geschlechtlichen sowie nicht-binären Personen,...
Fachstelle Bi+ – BiBerlin e.V. startet Projekt für Bisexuelle
Berlin fördert die erste Fachstelle zum Thema Pan- und Bisexualität in Deutschland. Träger ist der Verein BiBerlin e. V. Die drei Säulen des Projekts sind Beratung und Empowerment für nicht-monosexuelle Menschen sowie...
BiBerlin e.V. gestaltet LADS Qualitätsfortbildung 2023 zu Bi+
Am 12.09.2023 fand die jährlich durchgeführte Qualitätsfortbildung der LADS statt, die in diesem Jahr den Schwerpunkt Bi+ hatte. BiBerlin e.V. führte mit den ca. 45 Teilnehmenden aus den von der LADS* geförderten LGBTIQA*-Akteuren aus Berlin einen 3-stündigen Workshop...
First survey of bisexual people in the Berlin-Brandenburg area conducted by BiBerlin e.V.
Key results point to biphobic prejudice and lack of bisexual visibility or representation in the general public as well as in the LGBTIQA* community.
Erste Befragung bisexueller Menschen im Raum Berlin-Brandenburg durch den BiBerlin e. V.
Die wichtigsten Ergebnisse sprechen für bifeindliche Vorurteile und einen Mangel an bisexueller Sichtbarkeit sowie Repräsentation in der Mehrheitsgesellschaft sowie in der LGBTIQA*-Community.
Kurzdoku „Bi+ You“ über bisexuelle Geschichte
Gefördert von der Landesstelle für Gleichbehandlung gegen Diskriminierung (LADS), entstand im vergangenen Winter in Kooperation von PINK.LIFE und BiBerlin e. V. ein kurzer historischer Abriss der vielfältigen Berliner Bi+ Geschichte
Flaggenhissung zum Bi Visibility Day 2022
Happy Bi+ Visibility Day! Seit heute morgen weht die Bi+ Pride-Flagge in den Farben pink, lila und blau gleich an zwei Orten in Berlin: Vor dem Rathaus Berlin Schöneberg sowie vor der Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung.
Pressemitteilung zum CSD 2022: So bi+ war der Berliner CSD noch nie!
BiBerlin e. V. und der Bundesverband BiNe – bisexuelles Netzwerk e. V. werden mit zwei Floatern beim Berliner CSD am 23. Juli präsent sein.